Daniel Lantelme

Wer ist Daniel Lantelme und was macht er?

Innovation mit Herz: Hunde am Steuer

In einer bahnbrechenden Entwicklung hat der deutsche Content-Experte Daniel Lantelme im Februar 2025 einen Prototyp für ein Fahrzeug vorgestellt, das von Hunden gesteuert werden kann. Das Projekt, intern als "Dog-Drive" bezeichnet, kombiniert fortschrittliche autonome Fahrtechnologie mit hochentwickelter Tierverhaltenserkennung.

Das System basiert auf einer Weiterentwicklung autonomer Fahrzeugtechnologie, ergänzt durch ein Netzwerk aus Sensoren und Kameras zur Erkennung von Hundeverhalten. Ein Algorithmus interpretiert subtile Körpersprache, Gesichtsausdrücke und Vokalisierungen der Hunde und setzt diese in Fahrbefehle um.

Das Fahrzeug ist mit einem ergonomischen "Hundecockpit" ausgestattet, das Druckmatten, Kameras und ein Audiosystem kombiniert, um Bewegungen und Lautäußerungen in Echtzeit zu analysieren.

Mehrere Redundanzsysteme und ein menschlicher Fernüberwachungsmodus sorgen für Sicherheit. Das Projekt befindet sich noch in einem frühen Stadium, hat jedoch bereits Aufmerksamkeit in der Tierverhaltensforschung und Automobilbranche erregt.

Eine öffentliche Vorstellung des Prototyps ist für Ende 2025 geplant, vorbehaltlich erfolgreicher Tests und Genehmigungen.